Rohschrift, Bereinigung, Feinschrift: Transkriptionsformate erklärt
6. Juli 2025


Beim Transkribieren oder der Audio-Transkription ist es entscheidend, die drei Formate „Wortgetreue Transkription“ (素起こし), „Bereinigte Transkription“ (ケバ取り) und „Redigierte Transkription“ (整文) zu verstehen.
In der modernen Geschäftswelt nimmt die Umwandlung von Audio in Text immer mehr zu, sei es für die Erstellung von Besprechungsprotokollen, die Produktion von Interviewartikeln oder die Analyse von Forschungs-Audiodaten.
Doch wenn es darum geht, eine Transkription zu erstellen, sind viele unsicher, welches Format sie wählen sollen.
Wird nicht das passende Format gewählt, kann es sein, dass die gewünschten Ergebnisse nicht erzielt werden, selbst wenn der Text transkribiert wurde.
Dieser Artikel erläutert detailliert die Unterschiede und Merkmale der wortgetreuen, bereinigten und redigierten Transkription sowie deren Anwendungsbereiche.
Am Ende des Artikels werden Sie sicherlich das optimale Transkriptionsformat für Ihre Bedürfnisse gefunden haben!
Von der wortgetreuen Transkription bis zur bereinigten und redigierten Transkription! Empfohlene KI-Transkriptionsdienste
Für Transkriptionen und Audio-Transkriptionen ist „Mr. Transcription“ sehr zu empfehlen!
„Mr. Transcription“ ist ein KI-Transkriptionsdienst, der Audio mit modernster KI schnell und präzise in Text umwandelt.
Selbst lange Audiodateien können in nur 10 Minuten transkribiert werden, sodass jeder Audioinhalte einfach und effizient in Text umwandeln kann.
Und das Beste ist: „Mr. Transcription“ ist kostenlos nutzbar!
Möchten Sie „Mr. Transcription“ nicht auch einmal ausprobieren?
Grundlagen der „Wortgetreuen Transkription“, „Bereinigten Transkription“ und „Redigierten Transkription“ bei der Audio-Transkription
Zunächst werden wir die Grundlagen der folgenden wichtigen Transkriptionsformate kurz erläutern:
- Wortgetreue Transkription (素起こし)
- Bereinigte Transkription (ケバ取り)
- Redigierte Transkription (整文)
Was ist Transkription und Audio-Transkription?
Transkription und Audio-Transkription sind im Grunde synonym verwendete Begriffe.
Früher, als Kassetten und MDs die gängigen Aufnahmemedien waren, wurde der Begriff „Tape-Transkription“ verwendet.
Da digitale Audiodateien heute üblich sind, hat sich der Begriff „Transkription“ durchgesetzt.
Beide Begriffe beziehen sich auf den Vorgang, aufgezeichnete Audioinhalte in Text umzuwandeln.
Früher wurde diese Arbeit manuell durch Tippen erledigt, doch in den letzten Jahren hat sich die automatische Transkription mittels KI durchgesetzt.
Arbeiten, die früher die Beauftragung von Spezialisten erforderten, können nun mit KI-Diensten in kurzer Zeit erledigt werden.
Transkriptionen und Audio-Transkriptionen werden in drei Typen unterteilt: wortgetreue, bereinigte und redigierte Transkription.
Gründe für die Unterteilung in drei Transkriptionsarten: Wortgetreue, Bereinigte und Redigierte Transkription
Es gibt Gründe, warum die Transkription in drei Formate unterteilt wird.
Obwohl es darum geht, Audio in Text umzuwandeln, unterscheiden sich die Anforderungen an die Vollständigkeit und Qualität je nach Verwendungszweck erheblich.
Für die Verwendung als rechtliches Beweismittel ist die wortwörtliche Genauigkeit entscheidend, während bei einem allgemeinen Besprechungsprotokoll die Lesbarkeit Vorrang hat.
Für die Verwendung als Publikation ist eine hohe Qualität erforderlich.
Auch bei den Kosten und dem Zeitaufwand gibt es je nach Format große Unterschiede.
Die Wahl des richtigen Formats ermöglicht es, Kosten und Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig die für den Zweck passende Qualität zu gewährleisten.
Standardklassifizierung in der Transkriptionsbranche
In der Transkriptionsbranche werden standardmäßig die folgenden drei Klassifizierungen verwendet:
- Wortgetreue Transkription (素起こし)
- Bereinigte Transkription (ケバ取り)
- Redigierte Transkription (整文)
Beim Transkribieren von Audio ist es wichtig, das gewünschte Format aus diesen drei klar zu definieren.
Da das optimale Format je nach Verwendungszweck variiert, empfiehlt es sich, die Methode je nachdem zu ändern, wie der transkribierte Text verwendet werden soll.
Schauen wir uns nun die Merkmale der wortgetreuen, bereinigten und redigierten Transkription an!
Was ist eine wortgetreue Transkription? Merkmale des Transkriptionsformats erklärt
Zunächst erläutern wir die Merkmale und Besonderheiten der wortgetreuen Transkription.
Was sind die Merkmale der wortgetreuen Transkription? Die Methode der direkten Transkription
Die wortgetreue Transkription (素起こし) ist ein Transkriptionsformat, bei dem aufgezeichnete Audioinhalte Wort für Wort in Text umgewandelt werden.
Wie das Zeichen „素“ (su, roh/unbearbeitet) andeutet, wird der Inhalt des Audios ohne jegliche Bearbeitung genau so transkribiert, wie er ist.
Charakteristisch ist, dass alle tatsächlich vom Sprecher geäußerten Worte, einschließlich Zögerlichkeiten und Versprecher, vollständig erfasst werden.
Da es sich um eine Aufzeichnungsmethode handelt, die kein Wort auslässt, kann man sagen, dass dieses Transkriptionsformat die vollständige Wiedergabe des Audios in den Vordergrund stellt.
Elemente, die bei der wortgetreuen Transkription erfasst werden
Bei der wortgetreuen Transkription werden alle folgenden Elemente vollständig transkribiert und erfasst:
- Zögerlichkeiten wie „äh“, „ähm“, „hmm“
- Wiederholungen wie „das, das, das ist“
- Interjektionen und Ausrufe wie „aha“, „genau“
- Teile, die mitten im Satz korrigiert wurden
- Unvollständige Sätze wie „äh, nächste Woche, nein, der Termin für den nächsten Monat ist“
- Lachen, Husten, Seufzen
Durch die wortgetreue Transkription von Zögerlichkeiten und nicht-sprachlichen Elementen können die Emotionen und die Situation des Sprechers als Text festgehalten werden.
Wann ist eine wortgetreue Transkription erforderlich?
Die wortgetreue Transkription zeichnet sich dadurch aus, dass sie den geringsten Spielraum für subjektive Beurteilungen des Bearbeiters lässt.
Daher wird sie in Anwendungen eingesetzt, bei denen Objektivität und Genauigkeit am wichtigsten sind.
Besonders wichtig ist die wortgetreue Transkription bei gerichtlichen Beweismitteln, wie z.B. bei der Erstellung von Transkripten für Gerichtsverfahren.
Auch in Situationen, in denen eine genaue Aufzeichnung von Zeugenaussagen oder Geständnissen erforderlich ist, wird die wortgetreue Transkription gewählt.
Da der Beweiswert verloren geht, wenn der Inhalt der Aussage auch nur geringfügig verändert wird, ist bei rechtlichen Anwendungen die Methode der wortgetreuen Transkription streng festgelegt.
Auch bei Interviewdaten für Forschungszwecke wird häufig die wortgetreue Transkription verwendet.
In der Sprachwissenschaft und Psychologie sind Zögerlichkeiten und Korrekturen wichtige Analyseobjekte.
Auch zur Analyse von Sprechmerkmalen und Eigenheiten eignet sich die wortgetreue Transkription.
Für Anwendungen, bei denen die Genauigkeit des Inhalts oberste Priorität hat, ist die wortgetreue Transkription das zuverlässigste Format.
Beziehung zwischen wortgetreuer Transkription und allgemeiner Transkription/Audio-Transkription
Die wortgetreue Transkription ist das grundlegendste Format der Transkription und Audio-Transkription.
Die beiden anderen Formate (bereinigte und redigierte Transkription) können als bearbeitete Versionen der wortgetreuen Transkription betrachtet werden.
Zuerst wird der Audioinhalt vollständig wortgetreu transkribiert, und dann werden bei Bedarf bereinigende oder redigierende Bearbeitungen vorgenommen.
Die wortgetreue Transkription zeichnet sich durch die höchste Priorität von Vollständigkeit und Treue aus.
Es ist ein Transkriptionsformat, das sehr gut mit KI-Spracherkennung harmoniert.
Konkrete Beispiele und Muster der wortgetreuen Transkription
Vergleichen wir ein tatsächliches Audio mit dem Ergebnis einer wortgetreuen Transkription.
Audio: „Äh, bezüglich des Meetings nächste Woche, äh, nein, nächsten Monat, da wollte ich, äh, die Teilnehmerzahl bestätigen.“
Wortgetreue Transkription: „Äh, bezüglich des Meetings nächste Woche, äh, nein, nächsten Monat, da wollte ich, äh, die Teilnehmerzahl bestätigen.“
Wie man sieht, werden Zögerlichkeiten und Korrekturen alle wortgetreu transkribiert und aufgezeichnet.
Wie detailliert die Aufzeichnung erfolgt, hängt vom Verwendungszweck und den Anforderungen des Auftraggebers ab.
Selbst bei einer wortgetreuen Transkription werden kurze Laute wie „äh“ oder „ähm“, die die Bedeutung nicht beeinflussen, manchmal nicht aufgezeichnet.
Bei strengen Transkriptionen, wie z.B. für rechtliche Aufzeichnungen, ist es jedoch erforderlich, auch solche Teile zu erfassen.
【KI empfohlen!】Wortgetreue Transkription ist die schwierigste Transkriptionsmethode
Die wortgetreue Transkription mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, ist aber tatsächlich die schwierigste der drei Transkriptionsmethoden.
Da der Ton vollständig wortgetreu transkribiert werden muss, muss der Inhalt auch bei schwer verständlichen Passagen immer wieder angehört und überprüft werden.
In Situationen, in denen mehrere Personen gleichzeitig sprechen, wird die Unterscheidung der Sprecher noch schwieriger.
Um die Konzentration aufrechtzuerhalten und die Genauigkeit zu gewährleisten, sind erhebliche Fähigkeiten und Erfahrung erforderlich.
Daher empfiehlt es sich, KI-Transkriptionsdienste für die wortgetreue Transkription zu nutzen.
Durch die Verwendung eines KI-Transkriptionsdienstes kann Audio viel einfacher in Text umgewandelt werden, als wenn man es beim Hören manuell tippt.
■ KI-Transkriptionsdienst „Mr. Transkription“
"Mr. Transcription" ist ein Online-Transkriptionstool, das ab null Anschaffungskosten und 1.000 Yen pro Monat genutzt werden kann (* kostenlose Version verfügbar).
- Unterstützt mehr als 20 Dateiformate wie Audio, Video und Bilder
- Kann sowohl vom PC als auch vom Smartphone aus verwendet werden
- Unterstützt Fachbegriffe wie medizinische Versorgung, IT und Langzeitpflege
- Unterstützt die Erstellung von Untertiteldateien und die Sprechertrennung
- Unterstützt die Transkription in etwa 100 Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch usw.
Um es zu verwenden, laden Sie einfach die Audiodatei von der Website hoch. Transkriptionstext ist in Sekunden bis zu mehreren zehn Minuten verfügbar.
Sie können es kostenlos verwenden, wenn Sie es bis zu 10 Minuten lang transkribieren, also versuchen Sie es bitte einmal.
Email: mojiokoshi3.com@gmail.com
Transkription für Audio- / Video- / Bildtranskription. Es ist ein Transkriptionsdienst, den jeder ohne Installation kostenlos nutzen kann.
- Was ist Herr Transkription?
- Transkription von Bildern, Tönen und Videos mit Mr. Transcription
- Kostenlose Anmeldung
- Tarif
- Handbuch