ZOOM-Transkription: Einfach & Effizient Protokolle erstellen
27. September 2025


Wenn es um Online-Meeting-Tools geht, ist ZOOM die erste Wahl.
Verbringen Sie viel Zeit und Mühe damit, Besprechungsprotokolle von ZOOM-Webkonferenzen zu erstellen?
Tatsächlich ist es sehr einfach, Besprechungsprotokolle von ZOOM-Meetings mit praktischen Transkriptionstools zu erstellen!
ZOOM selbst verfügt über eine Transkriptionsfunktion als Hilfsmittel für Webkonferenzen.
Da das Standard-Transkriptionstool von ZOOM jedoch lediglich eine Hilfsfunktion ist, empfiehlt es sich, ein auf Transkription spezialisiertes KI-Tool zu verwenden, um Protokolle effizienter zu erstellen.
Dieser Artikel stellt empfohlene Transkriptionsmethoden vor, die die Erstellung von Protokollen nach ZOOM-Meetings erheblich erleichtern!
Wir stellen sowohl die Standard-Transkriptionsfunktion von ZOOM als auch Transkriptionsmethoden mit externen Tools vor. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Protokollerstellung haben, nutzen Sie diese Informationen gerne.
Können ZOOM-Besprechungsprotokolle einfach transkribiert werden?
Bei der Durchführung von Meetings ist die Erstellung von Besprechungsprotokollen wichtig.
Selbstverständlich müssen auch bei Webkonferenzen mit ZOOM Protokolle erstellt werden.
Wie können ZOOM-Webkonferenzen einfach transkribiert werden?
ZOOM verfügt über eine Funktion zur Protokollerstellung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, Protokolle allein mit den Standardfunktionen von ZOOM zu transkribieren und zu erstellen.
ZOOM verfügt über eine Untertitelgenerierungs- und Download-Funktion, mit der Sie Protokolle erstellen können.
Allerdings ist die Hauptfunktion die Untertitelanzeige, sodass eine nachträgliche Bearbeitung erforderlich ist, um die Aussagen der einzelnen Sprecher zusammenzufassen und in einem gut lesbaren Format zu organisieren.
Um Protokolle effizienter zu erstellen, wird die Verwendung eines speziellen externen Transkriptionstools empfohlen.
Die Integration von ZOOM und Transkriptionstools wird empfohlen
Um Besprechungsprotokolle von ZOOM-Webkonferenzen effizient zu transkribieren, wird empfohlen, den Inhalt des Meetings mit einem speziellen KI-Tool zu transkribieren.
Die ZOOM-App verfügt über eine Aufnahmefunktion.
Wenn die Aufnahme aktiviert ist, wird sie nach dem Meeting automatisch gespeichert. Danach können Sie die Datei einfach in ein Transkriptionstool wie Mr. Transcription hochladen, um sie problemlos zu transkribieren.
Die Transkription für jeden Sprecher ist ebenfalls automatisch möglich!
Mr. Transcription: Der empfohlene Dienst für ZOOM-Transkriptionen
Der Mr. Transcription ist ein KI-Transkriptionsdienst, der für die Transkription von ZOOM-Webkonferenzprotokollen empfohlen wird.
Mr. Transcription ist ein japanischer Transkriptionsdienst, der die neueste KI nutzt.
Die Verwendung ist einfach: Laden Sie einfach die ZOOM-Meeting-Inhaltsdatei über diese Startseite hoch!
Da die im MP4-Format aufgezeichneten ZOOM-Dateien direkt hochgeladen werden können, ist keine Dateikonvertierung erforderlich.
Darüber hinaus können Sie mit der Protokollerstellungsfunktion ganz einfach Protokolle aus der Audioaufnahme erstellen!
Die Verarbeitung ist in nur wenigen Sekunden abgeschlossen und die Protokolldatei kann im Word-Format heruntergeladen werden, sodass Sie das Protokoll direkt nach dem Meeting fertigstellen können.
Mr. Transcription ist kostenlos nutzbar!
Dateien von bis zu 3 Minuten können kostenlos und ohne Registrierung oder Anmeldung transkribiert werden, sodass Sie sofort und einfach mit der Protokollerstellung beginnen können.
Wenn Sie Schwierigkeiten mit der ZOOM-Transkription haben, warum probieren Sie nicht zuerst Mr. Transcription aus?
Microsoft Teams und Google Meet ebenfalls komfortabel mit neuester KI transkribieren
Dieser Artikel erklärt auch die Transkription für Microsoft Teams und Google Meet, die neben ZOOM weit verbreitete Webkonferenz-Software sind.
Bitte lesen Sie ihn.
So erstellen Sie Besprechungsprotokolle mit ZOOM und Mr. Transcription
Um ZOOM-Webkonferenzen bequem und zuverlässig zu transkribieren, empfehlen wir die Verwendung eines speziellen KI-Transkriptionstools!
Mit Mr. Transcription können Sie nicht nur Transkriptionen, sondern auch Besprechungsprotokolle mit der neuesten KI erstellen!
Wir erklären Ihnen, wie Sie mit dem KI-Transkriptionstool Mr. Transcription Transkriptionen und Besprechungsprotokolle erstellen.
1. Meeting-Inhalte in ZOOM speichern
Zuerst speichern Sie den Inhalt der Webkonferenz mithilfe der ZOOM-Aufnahmefunktion.
Die Methode ist sehr einfach: Klicken Sie einfach auf „Aufzeichnen“ im Menü am unteren Rand des ZOOM-Meeting-Bildschirms.
Damit beginnt die Aufzeichnung der Webkonferenz.
Während der Aufnahme wird oben links auf dem Bildschirm „Aufzeichnung läuft“ angezeigt.
Nach Beendigung der Webkonferenz wird diese automatisch im MP4-Format gespeichert.
Während des Speicherns wird „Meeting-Aufzeichnung konvertieren“ angezeigt.
Sobald diese Anzeige verschwindet, ist die Speicherung abgeschlossen.
Beachten Sie, dass nur der Host der Webkonferenz speichern kann
Beim Aufzeichnen von ZOOM-Webkonferenzinhalten ist zu beachten, dass diese Funktion nur vom Host des Meetings genutzt werden kann.
Bitten Sie den Meeting-Host, die Aufnahme zu speichern, oder lassen Sie den Host auf die Person wechseln, die speichern möchte.
2. MP4-Datei in Mr. Transcription hochladen
Nach der Webkonferenz laden Sie die Datei in das KI-Transkriptionstool Mr. Transcription hoch, um sie zu transkribieren.
Öffnen Sie die Startseite von Mr. Transcription über diesen Link.
Das Hochladen ist sehr einfach!
Ziehen Sie die MP4-Datei einfach per Drag & Drop in den Bereich „Dateien hierher ziehen“ auf der Startseite oder wählen Sie die Datei über die Schaltfläche „Auswählen“ aus.
Mr. Transcription unterstützt den Upload von MP4-Dateien, sodass Sie die aufgezeichnete Datei nicht konvertieren müssen und sie direkt hochladen können.
Die Spracherkennungs-KI von Mr. Transcription ist sehr leistungsfähig.
Selbst lange Dateien können in nur 10 Minuten verarbeitet werden (kurze Dateien in wenigen Sekunden!), sodass Sie die Transkriptionsergebnisse direkt nach dem Meeting überprüfen können.
3. Transkription starten
Nach dem Hochladen beginnt die Transkriptionsverarbeitung automatisch.
Sobald die Verarbeitung beginnt, können Sie das Browserfenster schließen.
Nach Abschluss der Verarbeitung erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail.
※Wenn Sie den Dienst kostenlos ohne Registrierung/Anmeldung nutzen, müssen Sie den Browser geöffnet lassen.
4. Transkription abgeschlossen
Nach Abschluss der Transkription können Sie die Ergebnisse auf der Seite „Verlauf“ einsehen.
Die Seite „Verlauf“
■ KI-Transkriptionsdienst „Mr. Transkription“
"Mr. Transcription" ist ein Online-Transkriptionstool, das ab null Anschaffungskosten und 1.000 Yen pro Monat genutzt werden kann (* kostenlose Version verfügbar).
- Unterstützt mehr als 20 Dateiformate wie Audio, Video und Bilder
- Kann sowohl vom PC als auch vom Smartphone aus verwendet werden
- Unterstützt Fachbegriffe wie medizinische Versorgung, IT und Langzeitpflege
- Unterstützt die Erstellung von Untertiteldateien und die Sprechertrennung
- Unterstützt die Transkription in etwa 100 Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch usw.
Um es zu verwenden, laden Sie einfach die Audiodatei von der Website hoch. Transkriptionstext ist in Sekunden bis zu mehreren zehn Minuten verfügbar.
Sie können es kostenlos verwenden, wenn Sie es bis zu 10 Minuten lang transkribieren, also versuchen Sie es bitte einmal.
Email: mojiokoshi3.com@gmail.com
Transkription für Audio- / Video- / Bildtranskription. Es ist ein Transkriptionsdienst, den jeder ohne Installation kostenlos nutzen kann.
- Was ist Herr Transkription?
- Transkription von Bildern, Tönen und Videos mit Mr. Transcription
- Kostenlose Anmeldung
- Tarif
- Handbuch